Was bedeutet die Selbstliebe wirklich? Was heisst das, sich wirklich selber zu lieben? Was beinhaltet die Selbstliebe? Ist es genug Selbstliebe, wenn wir uns Zeit für uns nehmen, uns an erster Stelle setzten und uns unseren Platz im Leben geben?
Auch ich bin ständig mit diesem Thema Selbstliebe konfrontiert und darf auch hier noch einiges lernen, um mehr in meine Selbstliebe zu kommen.
Doch wie geht das sich wirklich selbst zu lieben? Ich habe mir einige Fragen aufgeschrieben und mit der lichtvollen geistigen Welt die Antworten zu diesem wichtigen Thema ausgearbeitet.
Die Meister und Lehrer meiner Akasha Chronik haben mir auf die Frage, was ich über die Selbstliebe wissen darf, folgende Antwort gegeben:
"Unser geliebtes Kind, die Selbstliebe ist ein wichtiger Teil in unserem Leben. Ohne sie zerstören wir uns selber und unsere Emotionen werden stumpf und taub.
Die Menschen glauben immer, die Selbstliebe habe mit Gefälligkeiten für sich selbst zu tun. Dies ist auf der spirituellen Ebene nur ein kleiner Teil der Selbstliebe. Die Selbstliebe ist so viel mehr. Es geht darum, dass wir die Schönheit, die wir in uns tragen, erkennen und uns mit ihr verbinden. Akzeptiere deine Ecken und Kanten. Sie sind wunderschön und machen dich erst recht zu dem Menschen, der du bist. Zudem hast du dir ausgesucht, bevor du auf diese Erde gekommen bist, so zu sein wie du jetzt bist. Wieso liebst du dich dann nicht so wie du bist? Warum versuchst du dich immer zu ändern? Für wen versuchst du dich zu ändern? Nimm dich so an wie du bist, weil du einfach magisch und göttlich bist.
Lausche in dein Inneres und verbinde dich mit deiner Seele. Sie wird dir den Weg in deine Selbstliebe zeigen. Sie ist dein Wegweiser. Sie hat so viel Liebe für dich bereit. Du kannst dich nur selbst lieben, wenn du deine Seele spürst und auf sie eingehst. Deine Seele ist wunderschön und gross. Ihr Licht strahlt wie ein Stern am Himmel. DU bist dieser Stern am Himmel, der unendlich hell leuchtet. Ist das nicht wunderschön? So ein wundervolles Individuum mit so vielen Fähigkeiten, einem perfektem Körper, der genau immer weiss, was er zu tun hat. Es sind die alltäglichen Dinge, die wir für selbstverständlich erachten und auch immer kritisieren. Doch in Wirklichkeit bist du ein Wunder der Natur.
Wäre es da nicht naheliegend, dich zu ehren, anzuerkennen und zu bewundern? Liebe, liebe, liebe DICH."
Ich glaube die Meister und Lehrer möchten uns mitteilen, dass wir so viele alltägliche Dinge bewundern und lieben, doch WIR sind eigentlich das wahre Wunder. Wieso lieben wir uns nicht für dieses wunderbare Geschöpf, das wir sind? Ich glaube, es gibt da auch noch andere Gründe, die uns daran hindern, wie zum Beispiel, veraltete Glaubenssätze, gesellschaftlicher Druck oder die Dazugehörigkeit ebengleicher. Doch wenn wir dies alles aussen vor lassen und nur mal unseren Körper betrachten, so können wir erkennen, was unser Körper täglich für uns leistet. Dies allein ist schon ein riesiges Wunder. Und ich muss ehrlich sein, während dieser Botschaft, konnte ich die Liebe zu mir selbst wieder etwas verbessern, indem ich mich einfach als Wunder ansehe. Wir müssen nicht kritisch mit uns selbst oder Anderen sein. Welchen Nutzen haben wir davon? Wenn ich diese Zeilen so schreibe, fühlt es sich an, wie wenn wir uns selbst permanent mit dieser (Selbst-) Ablehnung und Selbstkritik verstümmeln. Was hat das mit Selbstliebe zu tun? Wenn wir einen Fehler machen, dann müssen wir uns nicht ständig hinterfragen und mit negativen Gedanken bestrafen. Wenn wir mehr dieser Situationen und Emotionen annehmen und sehen, dass wir aus ihnen lernen, dann können wir auch viel besser die Selbstliebe praktizieren. So können wir eher wieder zurück in unsere Mitte und in ein positives Gefühl kommen. Wir sind Menschen und keine Maschinen. Wir sind nicht perfekt und das ist doch wunderschön. Wie würde unsere Welt aussehen, wenn wir alle perfekt wären und fehlerfrei funktionieren würden? Ich glaube es wäre sehr langweilig und trist. Es ist doch schön, wenn es "mänschelet" und jeder so ein prachtvolles Wunder ist, mit seinem eigenen wunderschönen grossen Licht in sich. Also schalte dein Licht ein und strahle. Strahle wie ein Stern am Himmel und bewundere dich für deine Schönheit, deine Fähigkeiten und für den, der DU bist.
Mein Geistführer hat mir mal gesagt: "Serena, DU BIST DIE LIEBE DEINES LEBENS"! Wie recht er eigentlich hat und wie schwierig es manchmal ist, auch für mich dies anzuerkennen. Vor allem wenn man noch Liebe für andere Menschen empfindet. Kann ich mich mehr lieben als andere? Ja natürlich, weil du einfach wunderschön bist und an erster Stelle in deinem Leben stehst. Egal, ob vom äusserlichen oder vom inneren Aspekt. Ich muss sogar ehrlich gestehen, je mehr ich mich selber liebe, desto mehr kann ich auch Liebe für andere Menschen empfinden und ihnen diese geben. Wenn wir also uns selbst bedingungslos lieben, versprühen wir Liebe für die ganze Welt. Kannst du dir vorstellen, was dies bedeuten würde? Die kollektive Frequenz würde sich deutlich erhöhen und das Licht der Erde würde verstärkt werden. Es würde uns allen vermutlich noch besser gehen, als es uns ohnehin schon geht. Wenn wir in unserem Innern aufräumen und unsere Selbstliebe täglich praktizieren, dann wirken wir im Aussen auch unglaublich lichtvoll. Wie innen so aussen.
Hier noch eine kleine Übung, um deine Selbstliebe zu stärken
Stell dir vor, du bist eine wunderschöne Rose oder eine Blume, die dir sehr gefällt. Nun bist du diese Blume und du bewunderst dich jeden Tag aufs Neue. Du wirst nie verwelken. Du wirst immer so schön in deiner eigenen Farbe blühen und strahlen. Gib deiner Blume täglich das, was sie braucht. Licht, Liebe, Nahrung, frische Luft, Zuwendung und und und. Diese Aufzählung ist unendlich. Versuche dich hierbei mit deiner Seele zu verbinden. Ich bin mir sicher, sie wird dir den Weg zeigen, den DU für deine absolute Selbstliebe gehen musst.
Comments